Wie kleinste grüne Farbtupfer scheinen sie in die Weite des pazifischen Ozeans dahin gestreut - die Hawaiianischen Inseln, wo die Körperarbeit Lomi Lomi ihre Wurzeln hat.
"Königin der Massagen, Übergangsritual, Lebenskunst, Tanz der Seele, fröhlichste Massage der Welt" sind Beschreibungen, die das Umfassende dieser Ganzkörpermassage aus Hawaii reflektieren.
Lomi Lomi ist so vielfältig wie die Inseln, von denen sie stammt. Sie kann feurig und ursprünglich sein, wie die Vulkane, deren Lava sich über das Land ergiesst. Sie kann verspielt und leicht sein, wie eine warme Meeresbrise, die die Haut umschmeichelt. Sie kann nährend und üppig sein, wie die reifen Früchte und der Duft von unzähligen farbigen Blüten. Und sie kann in die Tiefe führen, wie die Tropfen der Wasserfälle.
Lomi Lomi, verbunden mit der Kraft der 4 Elemente, lässt unsere Lebensenergie wieder
fliessen. Eingebettet in hawaiianische Klänge und tropische Wärme ist sie ein Fest, bei dem Altes verabschiedet und Neues willkommen
geheissen wird.
Lomi Lomi heisst übersetzt: massieren, trennen, weich machen und wieder zusammenfügen.
Da reichlich Öl verwendet wird, kann der Körper mit langen, fliessenden Streichungen mit den Unterarmen massiert werden.
Lomi Lomi kennt eine Vielzahl an Techniken, verschiedenste Griffe und bietet damit fantastische Behandlungsmöglichkeiten. Sie ist Teil der uralten Bodywork-Kunst, die von "Kahunas" (Meistern ihres Fachs) über Generationen innerhalb der Familien entwickelt und weitergegeben wird.
Lomi Lomi löst nicht nur Blockaden und hilft dabei, körperliche Probleme zu verbessern. Durch die achtsame Berührung werden auch Geist und Seele auf liebevolle und natürliche Art angesprochen.
Du musst nirgendwo hindüsen, du kannst einfach da sein -
denn Lomi Lomi nimmt Dich mit auf eine Reise zu Dir selbst.
dipl. Lomi Lomi-Masseurin
Gesprächstherapeutin AK
Kursdozentin
Monbijoustrasse 28
3011 Bern
Tel. 079 126 13 85